Live-Verhandlungen mit echten Prüffällen
„Hart in der Sache – fair zum Menschen.“
Die telefonische Kommunikation mit den Kostenträgern hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dazu zählen
- Falldialoge im Rahmen des Vorverfahrens,
- Fallbesprechungen wegen zunehmenden Rechnungsabweisungen über § 301 SGB
- Auseinandersetzung mit Kassen nach negativen MD-Gutachten und
- zukünftige Erörterungsverfahren nach dem MD-Reformgesetz
In diesem interaktiven Webevent mit limitierter Teilnehmerzahl werden Sie durch ein Trainer-Tandem optimal auf Telefonate mit den Krankenkassen vorbereitet: Sie senden uns zwei Ihrer kniffligsten Praxisfälle zu, die Sie live mit einem erfahrenen Medizincontroller durchspielen. Anschließend erhalten Sie von einem Kommunikationsprofi individuelle Tipps für Ihre persönliche Überzeugungskraft.
Inhalt:
- Kompetente Sprache am Telefon – Stimme, Satzbau und Wortwahl
- Hart, aber fair: Wie Sie um ihre Fälle kämpfen – und zugleich als höflich und wertschätzend wahrgenommen werden
- Gelassen und souverän mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartnern umgehen
- Die Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete: Ihr roter Faden für professionelle Falldialoge und -besprechungen
- Live-Verhandlungen mit individuellem Trainerfeedback
Zielgruppe: Medizincontroller und Kodierfachkräfte, die
- sich professionell auf telefonische Falldialoge vorbereiten wollen.
- gelassen und souverän mit schwierigen Gesprächspartnern am Telefon umgehen wollen.
Seminarleiter: Rüdiger Freudendahl und Dr. Michael Schmitz
Termine offene Webevents:
- 29.-30.09.22, 10.00-14.00 Uhr (10 freie Plätze)
- 22.-23.11.22, 13.00-17.00 Uhr (10 freie Plätze)
Teilnahmegebühr: 440,- EUR (zzgl. MwSt.). Mitglieder der DGfM erhalten 10 % Rabatt.
Inhouseseminare auf Anfrage