Willkommen bei
Rüdiger Freudendahl Kommunikation im Medizincontrolling
+++ Das Buch zu den Seminarevents: DAS JANUS-PRINZIP – Argumentieren wie die Profis im Medizincontrolling +++
1 grundlegendes Prinzip
4 Kernaussagen
5 Lektoren
8 Übungen
13 antike Kurzgeschichten
24 Fallbeispiele aus dem Controlleralltag
57 Merksätze
74 Zitate
171 Seiten
365 Becher Kaffee
Es gibt über jede Sache zwei einander entgegengesetzte Aussagen. (Protagoras)
Wirkungsvolle Trainings zielen darauf ab, die vermittelten Denk- und Verhaltensweisen in die unbewusste Kompetenz der Teilnehmer zu bringen. Das bedeutet konkret: Die Teilnehmer lernen, in beruflichen Drucksituationen im Klinikalltag professionelle Verhaltensweisen abzurufen und authentisch umzusetzen.
Medizincontrolling
Professionelle Kommunikation
Viele Kommunikationstrainer beschränken sich auf markige Sprüche und Rezepte, die irgendwann mal funktioniert haben. Dauerhafte Verhaltensänderung bei den Teilnehmern? Fehlanzeige. Im Feedbackbogen wird der Trainer vor allem nach Sympathie und Selbstsicherheit bewertet – was sich auf den langfristigen Lernerfolg der Teilnehmer jedoch kaum auswirkt.
Die Aussage: „Bei jedem Seminar ist irgendetwas Brauchbares dabei“, ist längst veraltet. Krankenhäuser können es sich nicht leisten, ihr Trainingsbudget aus dem Fenster zu werfen.