Navigieren im Meer der Informationen

Widerstandskraft gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungserzählungen

Täglich werden Führungskräfte und Mitarbeiter mit Informationen geflutet – manche sind fundiert, viele gefühlt, andere gezielt manipulativ. Die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion verschwimmen.  Beispiele:

  • Eine E-Mail mit verdächtigem Anhang erreicht das Team: Wie wird entschieden, ob es sich um einen Angriff handelt?
  • Ein Mitarbeiter teilt einen kritischen Post über das Unternehmen: Wie reagieren Führungskräfte besonnen und professionell?
  • Ein Kunde bringt alternative Erklärungen für wirtschaftliche Entwicklungen: Wie bleibt das Gespräch sachlich und lösungsorientiert?

Was Unternehmen brauchen, ist Orientierung in Zeiten der Informationsflut. Nur wer erkennt, auf welche Informationen er sich verlassen kann, trifft gute Entscheidungen. Damit wird Informationskompetenz zur Schlüsselressource.

Dieses praktische und interaktive Seminar ist Ihr Hafen klares Denken und sichere Kommunikation. Es stärkt Ihre Fähigkeit, Informationen kritisch zu prüfen, Desinformation zu erkennen und mit digitalen Risiken souverän umzugehen. Ohne Politik, ohne Meinungsmissionierung, aber mit klarem Fokus auf Informationssicherheit, Schutz vor Manipulation und betriebliche Resilienz.

Inhalte:

  • Psychologie der Desinformation: Was Führungskräfte und Mitarbeiter über Fake News, Filterblasen und Verschwörungserzählungen wissen sollten.
  • Alltagstaugliche Gesprächswerkzeuge: Wie reagiere ich souverän in heiklen Situationen mit Mitarbeitern, Kollegen und Kunden?
  • Digitale Selbstfürsorge: Bewährte Strategien gegen Informationsüberlastung
  • Unternehmenssicherheit im Blick: Was tun bei konkreten Desinformations- oder Angriffsversuchen?
  • Praxisübungen mit individuellem Trainerfeedback: Phishing-Mails analysieren, Social-Media-Kommentare einordnen, kritische Gespräche führen

Zielgruppen:

  • Führungskräfte auf allen Ebenen (z.B. Geschäftsführung, Teamleitung)
  • Mitarbeiter in Kommunikation, IT, HR, Kundenservice, Compliance und Verwaltung